Geogitter Straßenbau 

An aerial shot of the M1 Junction 19 Improvement Scheme

Geogitter für den Bau von Straßen, Autobahnen und Verkehrsflächen

Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Fahrbahn und senken Sie die Kosten mit Geogittern für den Straßenbau 

Der Straßenbau mit Geogittern hilft, ungebundene Tragschichten zu stabilisieren, was den Ressourcenverbrauch reduziert und die Bauzeit und Emissionen senkt. Der Einsatz von Tensar-Geogittern zur Bodenstabilisierung führt zu einem schnelleren und kostengünstigeren Straßenbau und einer Geogitterreparatur mit erhöhter Haltbarkeit.

Straßenbaubehörden, ob auf lokaler, regionaler oder nationaler Ebene, stehen vor der ständigen Aufgabe, die Straßen in ihrem Zuständigkeitsbereich verkehrs- und betriebssicher zu halten. Tensar unterstützt Straßenbauverwaltungen, Planer und Ingenieure bei der Optimierung knapper Budgets für Straßen-, Erd- und Brückenbauwerke.

Durch den Einsatz unserer bewährten Produkte und Systeme - mit Planungsunterstützung und Spezialsoftware von Tensar - können Behörden Straßen sicherer, besser, wirtschaftlicher, nachhaltiger und klimafreundlicher machen.

Die Tensar-Geogittertechnologie kann eingesetzt werden für:

  • Stabilisierung des Untergrundes und der Tragschicht
  • Stabilisierung von Straßen mit ungebundenem Oberbau
  • Erhöhung der Gebrauchstauglichkeit und Lebensdauer von befestigten und unbefestigten Straßen
  • Erhöhung der Tragfähigkeit von Flächen mit hochbelasteten Oberflächen
  • Verzögerung der Rissbildung und Verlängerung der Lebensdauer von Asphaltflächen


Sind Sie bereit für den Start? Sprechen Sie mit unserem Team für ein kostenloses Beratungsgespräch.

Image of Geogitter für gepflasterte Straßen

Geogitter für gepflasterte Straßen

Straßen und stark befahrene Bereiche können entweder mit flexiblen oder starren Belägen ausgestattet sein. Flexible Beläge bestehen häufig aus bituminös gebundenen Materialien, während starre Beläge aus Beton bestehen.

Beide Belagstypen beruhen auf einem robusten, stabilen Unterbau, der in der Regel aus einer oder mehreren Schichten ungebundener Zuschlagstoffe besteht. Die Integration eines geeigneten Stabilisierungsgeogitters erhöht die Festigkeit und Steifigkeit der ungebundenen Schicht, was zu einer verbesserten Verkehrsleistung und einer längeren Lebensdauer des Belags führt.

Image of Flexible Verkehrsflächenbeläge

Flexible Verkehrsflächenbeläge

Flexible Straßenbeläge versagen oft vorzeitig aufgrund fortschreitender horizontaler und vertikaler Materialverschiebungen, die durch Schwächung der Tragschichten verursacht werden. Tensar-Geogitter im Straßenbau erhöhen die Steifigkeit der Struktur, indem sie die Gesteinspartikel innerhalb der ungebundenen Tragschichten verzahnen und immobilisieren. Durch das Zusammenwirken von Geogitter und Tragschichtmaterial entsteht eine mechanisch stabilisierte Schicht (MSL), die die Gebrauchstauglichkeit und Lebensdauer der Verkehrsfläche erhöht und die Reparaturintervalle verlängert.

Risse in der Asphaltdecke tragen zur Verschlechterung der elastischen Oberfläche bei. Tensar-Asphalteinlagen unter der Deck- oder Binderschicht verstärken den gebundenen Oberbau. Sie hemmen die Rissausbreitung und die Materialermüdung. Die Lebensdauer wird erhöht und die Reparaturintervalle werden verlängert.

Image of Starre Verkehrsflächenbeläge

Starre Verkehrsflächenbeläge

Tensar-Geogitter im Straßenbau machen starre Straßen- und Gehwegoberflächen haltbarer und stabiler. Mit Tensar Geogittern stabilisierte ungebundene Tragschichten (MSL) sind tragfähiger als dickere, unstabilisierte Tragschichtsysteme. Der ungebundene Oberbau ist leistungsfähiger und hat eine höhere Langzeittragfähigkeit.

Die Geogitter von Tensar erhöhen die Steifigkeit der Struktur, indem sie die Gesteinspartikel innerhalb der ungebundenen Tragschichten verzahnen und immobilisieren. Durch das Zusammenwirken von Geogittern und Füllmaterial entsteht eine mechanisch stabilisierte Schicht (MSL), die schädliche Verformungen der Fahrbahnbeläge reduziert und die nachteilige Vermischung zwischen Untergrund und Füllmaterial begrenzt.

Viele Brüche in Betonbelägen werden durch geschwächte Fugen verursacht. Tensar Geogitter stabilisieren ungebundene Beläge, minimieren Bewegungen an Plattengrenzen und reduzieren Rissbildung und Abplatzungen. Tensar Geogitter MSL beugt häufigen Problemen mit Betonbelägen vor, indem es eine steife, elastische Schicht bildet, die Oberflächenbewegungen minimiert und Verwerfungen und Abplatzungen an Fugen verhindert.

Image of Schwerlastverkehrsflächen

Schwerlastverkehrsflächen

Die Tensar-Anwendungstechnik konzipiert belastbare Konstruktionen auch für besondere Bedingungen. So können die hohen Anforderungen des Schwerlastverkehrs in Logistikbereichen, Hafen- und Verladeanlagen, Lager- und Distributionszentren sowie Start- und Landebahnen von Flughäfen erfüllt werden.  

Schwerlastbefestigungen sind häufig mit langsam fließenden und statischen Verkehrslasten mit sehr hohen Belastungswerten konfrontiert. Es gibt eine Reihe von Oberflächen, aber am häufigsten werden Asphalt, Beton oder Steinpflaster verwendet.

Der Einsatz von Tensar Geogittern in stark beanspruchten Verkehrsflächen kann die Lebensdauer um das Drei- bis Sechsfache verlängern und die Wartungskosten und Ausfallzeiten entsprechend reduzieren. Sprechen Sie mit unserem Team für eine kostenlose Beratung.

Image of Straßen mit ungebundenem Oberbau

Straßen mit ungebundenem Oberbau

Viele land- und forstwirtschaftliche Wege, Baustraßen und temporäre Bauten haben oft keine oder eine wassergebundene Oberfläche. Oder sie haben eine dünne, nicht strukturierte Spritz- und Splittdecke zur Wasser- und Staubabdichtung. Um die Gebrauchstauglichkeit solcher Verkehrsflächen zu gewährleisten und sie für die geplante Nutzungsdauer zu erhalten, sind funktionale Tragschichtaufbauten unerlässlich.

Untergründe mit geringer oder schwankender Tragfähigkeit müssen beim Bau solcher Flächen vor weiteren Beeinträchtigungen geschützt werden. Nach Fertigstellung der Verkehrsflächen ist der Untergrund vor der Einleitung von Verkehrslasten zu schützen, die zu Verformungen des Untergrundes und zum Versagen der Verkehrsfläche führen können.  

Tensar-Geogitter im Straßenbau interagieren mit dem Füllmaterial. Die Gesteinspartikel der ungebundenen Tragschicht verzahnen sich mit dem Geogitter und werden so immobilisiert. Die Struktur der Tragschicht wird auf diese Weise stabilisiert. Das Ergebnis ist eine mechanisch stabilisierte Schicht (MSL), die die Lastverteilung optimiert, die Tragfähigkeit erhöht und die langfristige Stabilität und Leistungsfähigkeit gewährleistet. Durch diese Stabilisierung der Tragschicht kann die Schichtdicke reduziert werden. Weniger Aushub, geringerer Ressourcenverbrauch und kürzere Bauzeiten senken die Kosten und erhöhen die Nachhaltigkeit der Straßenbaumaterialien.

Image of Asphaltbewehrung

Asphaltbewehrung

Oberflächenrisse im Asphalt breiten sich aus und lassen Wasser eindringen. Dies wirkt sich auf die tieferen Asphaltschichten und den ungebundenen Oberbau aus. Erhöhter Verschleiß und Verlust der Tragfähigkeit sind die Folgen. Asphalteinlagen verzögern Ermüdungsrisse und reduzieren die Bildung von Reflexionsrissen und Schäden durch thermische Effekte und Schwinden im Untergrund.  

Tensar bietet verschiedene Asphaltbewehrungen an, die mit den Asphaltschichten interagieren, sie verstärken, Spannungen abbauen und die Bildung und Größe von Rissen reduzieren können. Kompositprodukte bestehen aus Matten mit Vliesstoff. Sie vereinen die Funktionen der Verstärkung, des Spannungsabbaus - ähnlich wie ein SAMI - und der Abdichtung gegen Feuchtigkeit und Luftsauerstoff.  

Suchen Sie nach einem Asphaltentwurf für Ihr Straßenprojekt? Das Planungsteam von Tensar bietet einen kostenlosen "Anwendungsvorschlag" an, um die Fähigkeiten von Tensar und den Wert, den es für Ihr Projekt haben kann, zu präsentieren. Kontaktieren Sie uns noch heute.
Image of Erd- und Brückenbauarbeiten

Erd- und Brückenbauarbeiten

Kein Autobahnprojekt kommt ohne Stützwände, Straßendämme und Brückenwiderlager aus. Straßenbaubehörden und Bauunternehmen schätzen seit langem die Vorteile von bewehrtem Erdbau von Tensar. Tensar bietet eine Reihe von Spezialsystemen für Stützmauern, Steilböschungen, Erddrucksicherungen und Brückenwiderlager. Diese Systeme bieten erhebliche Kostenvorteile und Bauzeitverkürzungen im Vergleich zu anderen Bauweisen. Sie ermöglichen die Verwendung von recyceltem oder lokal gewonnenem Füllmaterial, wodurch die Kosten gesenkt und die lokalen Auswirkungen der Baumaßnahmen minimiert werden. Tensar bietet auch innovative Lösungen für den Bau von Böschungen und Böschungsfundamenten auf schwachem Untergrund: geringerer Flächenverbrauch, schneller Bau und kontrollierte Setzungen sind die willkommenen Ergebnisse.

Benötigen Sie einen Wand- oder Böschungsentwurf für Ihr Straßenprojekt? Kontaktieren Sie uns noch heute und wir helfen Ihnen bei allen Fragen oder Anfragen.

Image of Straßenoberbau

Straßenoberbau 

Straßenplaner entscheiden sich für den Einsatz von Tensar, um die Lebensdauer von neuen Straßenbelägen zu verlängern oder geringere Belagsdicken zu ermöglichen. Die Stabilisierung von Tensar Geogittern im ungebundenen Oberbau reduziert die Kornbewegungen des Füllmaterials, minimiert Verformungen, verbessert und erhält die Steifigkeit und erhöht damit die Gebrauchstauglichkeit. Durch die Verringerung der Belagsdicke werden Material- und Transportkosten, Bauzeit und CO2-Emissionen direkt reduziert und die Lebensdauer erhöht.

Doch nicht nur bei ungebundenen Fahrbahndecken, sondern auch bei Asphaltdecken in flexiblen Fahrbahnen besteht Optimierungspotenzial. Tensar-Asphalteinlagen verzögern und kompensieren Anzeichen von Asphaltermüdung.

Flexible Beläge werden häufig aus bituminös gebundenen Materialien hergestellt, während starre Beläge aus Beton bestehen. Die Integration eines geeigneten stabilisierenden Geogitters erhöht die Festigkeit und Steifigkeit der ungebundenen Schicht, was zu einer verbesserten Verkehrsleistung und einer längeren Lebensdauer des Belags führt. Nach Fertigstellung der Verkehrsflächen muss der Unterbau vor der Einleitung von Verkehrslasten geschützt werden, die zu einer Verformung des Unterbaus führen können.

Image of Unterbau der Straße

Unterbau der Straße

Die Leistungsfähigkeit eines Straßenbelags wird direkt von der Qualität und Haltbarkeit des Straßenunterbaus beeinflusst. Der Straßenbau auf Untergründen mit geringer oder variabler Tragfähigkeit erfordert besondere Sorgfalt in Bezug auf Konstruktion, Materialqualität und Schichtdicken. Während der Bauphase müssen Maßnahmen zum Schutz des Untergrundes getroffen werden: Mechanische Einflüsse wie Verdichtung, Verformung und Eingriffe in die Bodenchemie wirken sich auf die Tragfähigkeit und das Wasserrückhaltevermögen aus. Dies beeinflusst die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer des neuen Straßenbelags.  

Tensar Geogitter erhöhen die Gebrauchstauglichkeit und Lebensdauer von Straßen, Gehwegen, Verkehrsflächen und unbefestigten Verkehrsflächen, indem sie den Untergrund während der Bauphase schützen, die Frostschutz- bzw. Tragschicht stabilisieren und somit einen optimalen Unterbau ermöglichen. Durch die Tragschichtstabilisierung und die tragfähigkeitssteigernde Wirkung kann die Gesamtbaustärke reduziert und damit die Baukosten gesenkt werden.

Tensar-Geogitter bilden eine mechanisch stabilisierte Schicht (MSL), die die Verformung der Fahrbahn reduziert und die Vermischung von Unterbau und Füllmaterial verhindert. In Betonbelägen stabilisieren Tensar Geogitter ungebundene Beläge, minimieren die Bewegung von Plattenrändern und reduzieren Rissbildung und Abplatzungen.

Benötigen Sie eine Fundamentplanung für Ihr Straßenprojekt?
Kontaktieren Sie noch heute das Planungsteam von Tensar. Wir können Sie bei allen Projektanfragen unterstützen.


Kosteneinsparungen bei Straßen- und Autobahnbauprojekten

Schwerlastbereiche stellen besondere Herausforderungen dar, denn in Logistikbereichen, Hafen- und Verladeanlagen, Lager- und Distributionszentren sowie auf Start- und Landebahnen von Flughäfen herrschen oft langsame und statische Verkehrsbelastungen mit sehr hohen Lastwerten. Die Anwendungstechnik von Tensar entwirft auch für diese besonderen Bedingungen belastbare Strukturen. Der Einsatz von Tensar-Geogittern in stark beanspruchten Verkehrsflächen kann die Nutzungsdauer um das Drei- bis Sechsfache verlängern und die Instandhaltungskosten senken.



Nachhaltigere und dauerhaftere Infrastruktur

Die Fahrbahn einer Autobahn mag im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stehen, aber zum Verkehrsnetz gehören auch große Erdarbeiten, Böschungen und Brücken. Auch Bauingenieure und Geotechniker geraten bei der Planung von Infrastrukturbauten zunehmend unter Kostendruck. Und sie wollen sie wirtschaftlicher, nachhaltiger und langlebiger machen. Zum Beispiel sollen Autobahndämme mit geringerem Platzbedarf, schneller und mit weniger CO2-Emissionen gebaut werden, und Brücken mit Widerlagern sollen ohne hohe Wartungskosten gebaut werden. Tensar verfügt über bewährte innovative Lösungen für Fahrbahnen, Erdbau und Brücken - unterstützt durch Tensar-Know-how und moderne Software.



Verringerung der Instandhaltungsarbeiten an Straßen und Autobahnen

Der Einbau einer zusätzlichen Asphaltschicht auf beschädigten Straßenoberflächen ist eine weit verbreitete Sanierungsmethode, um die Straßenoberfläche neu zu versiegeln und ihre Nutzungsdauer zu verlängern. Flexible Beläge versagen oft vorzeitig aufgrund fortschreitender horizontaler und vertikaler Materialverschiebungen, die durch die Schwächung der Tragschichten verursacht werden. Risse oder Fugen in der Tragschicht tauchen jedoch oft in der neuen Deckschicht wieder auf (Reflexionsrisse), was die Gebrauchstauglichkeit beeinträchtigt und die Lebensdauer verkürzt. Abgesehen davon, dass oft Höhenbegrenzungen vorgegeben sind, löst der Einbau immer dickerer Asphaltschichten dieses Problem auch technisch auf Dauer nicht: Die Risse setzen sich am Ende immer durch...



Verringerung der Bildung von Straßenrissen

Der Einbau einer Tensar Asphaltdeckschicht unter der Asphaltdeck- oder Binderschicht kann Reflexionsrisse stoppen, ihre Ausbreitung verzögern und die Lebensdauer der Deckschicht erhöhen. Die Investition in eine Asphaltdeckschicht lohnt sich, denn die positiven Auswirkungen auf die Wartungsintervalle und damit die Gesamtkosten sind überproportional hoch.

Sie benötigen eine Asphaltplanung für Ihr Straßenbauprojekt? Kontaktieren Sie uns noch heute und wir werden Ihnen bei allen Fragen helfen.



Reduziert da Aufquellen des Untergrunds

Im Zuständigkeitsbereich vieler Straßenbauverwaltungen besteht der Untergrund u.a. aus quellfähigen, bindigen Sedimenten. Der Zustand und die Lebensdauer von Verkehrsflächen wird durch Volumenveränderungen aufgrund schwankender Wassergehalte (z.B. sogenannter "Sommerfrost") oft stark beeinträchtigt. Es entstehen oft sehr tiefe und breite Risse in der Fahrbahnoberfläche. Stabilisierende Geogitter von Tensar vermindern nachweislich die Auswirkungen solcher Volumenänderungen und erhöhen die Lebensdauer des Straßenbelags erheblich.



Straßenbau mit Geokunststoffen nutzt recycelte Materialien

Recycling und die Wiederverwendung von Straßenaufbruch sind aufgrund steigender Materialkosten und Nachhaltigkeitsaspekten unverzichtbar geworden.

Bestehende Straßenbeläge werden abgetragen, zerkleinert, wieder eingebaut und mit neuem Asphalt oder einer Oberflächenbefestigung verdichtet, z.B. im Zuge größerer Belagserneuerungsmaßnahmen, teilweise unter Zugabe von neuem Bindemittel. Der Einbau eines Tensar-Geogitters unter der recycelten Schicht verbessert die Verdichtung, stabilisiert den sanierten Belag, verlängert seine Lebensdauer und verbessert so die Straßenbasis. Dieser Ansatz ist entscheidend für die Optimierung der Haltbarkeit und Nachhaltigkeit des Straßenoberbaus im Straßen- und Wegebau, einschließlich des Baus von Straßen mit Geotextilien und Geotextilien und des Wegebaus.


Tensar-Plus-Final-Logo-White.png

Entwerfen Sie sicher und von überall aus.

  • Entwerfen und bewerten Sie Beläge und Schotterabschnitte
  • Entwerfen und bewerten Sie Arbeitebenen
  • Einfach alternative Materiale vergleichen
  • Bestimmen Sie die anfänglichen und lebenslangen Kosteneinsparungen, Zeitersparnisse und Nachhaltigkeitskennzahlen
  • Erstellung von Zusammenfassungen der Entwurfsalternativen für Projektbeteiligte auf hohem Niveau
  • Funktionen zur gemeinsamen Verwendung erleichtern die Zusammenarbeit

Erfahren Sie mehr

Jetzt mit der Plannung beginnen

Stacked Image 0